Der jährliche Bericht zur Geschlechterungleichheit in der Technologiebranche hat erneut gezeigt, dass Voreingenommenheit gegenüber Frauen am Arbeitsplatz und in der Tech-Industrie weiterhin ein Problem darstellt. Ein aktueller Skandal um die DevTernity-Entwicklerkonferenz, die künstlich generierte Frauen bewarb, um den Mangel an weiblichen Rednerninnen zu vertuschen, verdeutlicht die bestehende Kluft zwischen den Geschlechtern in diesem Bereich.
Schlagwort: tech
Damit Computern etwas beigebracht bzw. programmiert werden kann müssen Menschen erstmals lernen zu verstehen wie Computer denken. Wie muss ein Programmiercode geschrieben werden, damit der Computer weiss, was zu tun ist?
Women in Tech
Die Schweizer ICT-Branche klagt schon länger über die tiefe Frauenquoten in Informatik-Berufen. Das Bundesamt für Statistik gibt im Jahr 2019 an, dass nur 18.2 % aller erwerbstätigen ICT-Spezialist:innen Frauen sind. Der Anteil sei leicht gestiegen, aber immer noch bescheiden.