Kategorien
Trendscouting

Revolution im Klassenzimmer: Wie TikTok den naturwissenschaftlichen Unterricht bereichert

TikTok hat auch in der Welt der Naturwissenschaften zunehmend an Bedeutung gewonnen und erweist sich immer mehr als wertvolle Informationsquelle für Unterrichtsaktivitäten und Experimente. Lehrpersonen greifen auf die App auch als Inspirationsquelle für den Unterricht zurück und finden potenzielle Experimente, die sie in ihrem eigenen Klassenzimmer durchführen oder widerlegen können.

Kategorien
Trendscouting

Kahoot im Wandel: Abopreise und Alternativen für den Unterricht

Kahoot ist eine interaktive Lernplattform, auf welche man interaktive Quizspiele erstellen und teilen kann. Schüler*innen können über Smartphones oder Laptop teilnehmen. Seit Herbst 2022 gibt es jedoch eine Limite von 10 Personen, die an einem Lernspiel teilnehmen können. Aufgrund dieser Änderung ist die kostenfreie Variante von Kahoot! nicht mehr für den Einsatz im Unterricht geeignet. Dieser Blogbeitrag informiert dich über die aktuellen Abopreise und stellt dir eine Liste mit Kahoot-Alternativen zur Verfügung.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Work less, teach better: EduProtocols

EduProtocols sind strukturierte Lernmethoden, die auf bewährten pädagogischen Ansätzen und innovativen Technologien basieren. Sie helfen, das Engagement und die Beteiligung der Schüler*innen zu erhöhen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. In diesem Blog kannst du erfahren, wie du EduProtocols in deinem Unterricht erfolgreich einbauen kannst.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Kostenlose Kurse über den Gebrauch von KI in der Schule

  KI-Campus bietet Online-Lernangebote zum Gebrauch von KI in Schulen an. So gibt es beispielsweise den Kurs ‚Einführung in die KI‘ für Anfänger:innen oder ‚Anwendung von KI in der Produktion‘ […]

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Rasche Unterrichtsplanung mit ChatGPT?

Als Lehrperson beansprucht das Vor- und Nachbereiten von Unterrichtslektionen besonders am Anfang der Karriere viel Zeit. Einige Lehrpersonen müssen mit dem Pensum runterschrauben, um diesem Arbeitsaufwand gerecht zu werden. ChatGPT […]

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Kreative Köpfe gefragt: Teile deine Ideen zum Einsatz von KI in der Bildung

Aufruf!

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Anforderungen bei KI-Modellen

Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) gehen über menschliche Fähigkeiten hinaus. Es ermöglicht uns mit der Ungewissheit von Informationen und der Verarbeitung von einer grossen Menge an Daten umzugehen. Ein Beispiel eines KI-Systems ist die Wetter- und Klimavorhersage.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Instagram-Algorithmus – eine Chance für Bildungskanäle

Der Algorithmus bestimmt, was wir zu sehen bekommen. Beinahe schon auf unheimliche Art und Weise, weiss Instagram und Co. was sich auf unserer Wunschliste befindet und welchen Content wir nicht […]