Kategorien
Trendscouting

Nachtrag PISA 2022: Erstmals stand das kreative Denken im Fokus

Im PISA-Zyklus 2022 wurde zum ersten Mal das kreative Denken der Schülerinnen und Schüler international bewertet. Diese neuen Daten sind von grosser Bedeutung für Bildungspolitik und Pädagogik, da kreative Denkfähigkeiten für Innovation und die Schaffung von Wissen unerlässlich sind und in Zukunft eine zunehmend wichtigere Rolle spielen werden.

Kategorien
Trendscouting

Wie sieht das Bildungssystem der Zukunft aus?

Welche Fähigkeiten brauchen Kinder heute eigentlich, um erfolgreich in der Welt bestehen zu können? Der Pisa-Test schaut auf Mathe, Lesen und Naturwissenschaften – doch immer wichtiger werden Fähigkeiten wie Kritisches Denken, Kreativität und kommunikative Skills. Doch wie lehrt man die – und was ist dafür das richtige Bildungssystem? Die SRF-Sendung «Einstein» geht dieser Frage nach.

Kategorien
Trendscouting

Back to the roots – Lesen lernen analog statt digital

Schwache Ergebnisse von Schülern und Schülerinnen in Lesetests werfen Fragen nach den Gründen auf. Schweden setzt in Zukunft wieder vermehrt auf analoge Lesemedien.