Kategorien
Trendscouting

Irrtümer über KI-Unterricht in der Schule

Viele denken bei KI-Unterricht an Schüler*innen in einem Informatikkurs, die teure Roboter und Laptops nutzen, um komplexe Probleme zu lösen. Doch Lehrpersonen und Expert*innen zeigen, dass es auch anders geht. Man kann KI-Konzepte auch ohne teure Geräte vermitteln und KI kann in fast jedem Fach angewendet werden.

Kategorien
Trendscouting

Kahoot im Wandel: Abopreise und Alternativen für den Unterricht

Kahoot ist eine interaktive Lernplattform, auf welche man interaktive Quizspiele erstellen und teilen kann. Schüler*innen können über Smartphones oder Laptop teilnehmen. Seit Herbst 2022 gibt es jedoch eine Limite von 10 Personen, die an einem Lernspiel teilnehmen können. Aufgrund dieser Änderung ist die kostenfreie Variante von Kahoot! nicht mehr für den Einsatz im Unterricht geeignet. Dieser Blogbeitrag informiert dich über die aktuellen Abopreise und stellt dir eine Liste mit Kahoot-Alternativen zur Verfügung.

Kategorien
Trendscouting

Virtual Reality im Klassenzimmer

Dieser Blogbeitrag ist die Fortsetzung der Serie: … im Klassenzimmer! Siehe unseren Blogbeitrag zu ‘Soziale Medien im Klassenzimmer’ 🙂 Heute widmen wir uns der faszinierenden Welt der Virtual Reality (VR). Unter dem Schlagwort VR oder Virtual Reality findest du auf unserer Webseite (https://ttim.phbern.ch) bereits einige Blogposts.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Kostenlose Kurse über den Gebrauch von KI in der Schule

  KI-Campus bietet Online-Lernangebote zum Gebrauch von KI in Schulen an. So gibt es beispielsweise den Kurs ‚Einführung in die KI‘ für Anfänger:innen oder ‚Anwendung von KI in der Produktion‘ […]

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Rasche Unterrichtsplanung mit ChatGPT?

Als Lehrperson beansprucht das Vor- und Nachbereiten von Unterrichtslektionen besonders am Anfang der Karriere viel Zeit. Einige Lehrpersonen müssen mit dem Pensum runterschrauben, um diesem Arbeitsaufwand gerecht zu werden. ChatGPT […]

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Kreative Köpfe gefragt: Teile deine Ideen zum Einsatz von KI in der Bildung

Aufruf!