Kategorien
Trendscouting

Ein Blick in Thailands Bildung: Die Chutatip Schule in der Provinz Chachoengsao

Ein Schulbesuch im Ausland kann wertvolle Einblicke und einzigartige Lernerfahrungen bieten. Die Chutatip Schule in der thailändischen Provinz Chachoengsao, geleitet von Dr. Chutatip Phanphai, der Tochter der Gründerin, ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. 

Kategorien
Trendscouting

Zukunftsweisende Bildung: Wie KI und Prompt-Engineering den Schulalltag transformieren

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zahlreiche Bereiche unseres täglichen Lebens und hält auch Einzug in die Bildungslandschaft. In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf Richtlinien, die Rolle von KI im Bildungswesen und die Bedeutung des sogenannten «Prompt-Engineering» für eine optimale Nutzung von KI-Anwendungen.

Kategorien
Trendscouting

Zuger Bildungseinrichtungen wagen Schritt in die KI-Zukunft

Die Stadtschulen Zug schreiten innovativ voran: Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Luzern und Zug möchte die Stadt Zug den Schüler*innen einen erfolgreichen Einstieg in den Umgang mit KI-Technologien ermöglichen.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Wie die erweiterte Realität (XR) die Ausbildung veränderte

Dass die erweiterte Realität (engl. Extended Reality „XR“) die Art und Weise wie wir lernen beeinflusst und weiter beeinflussen wird, ist kein Geheimnis mehr. Bereits sind Technologien der virtuellen Realität (VR), erweiterten Realität (AR) und gemischten Realität (MR) in der Bildung im Einsatz, um Lerninhalte für Lernende leichter zugänglich zu machen.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Die erste Schule im Metaversum

Die Digitalisierung schreitet voran und gerade die Pandemie hat die Entwicklungen auch im System Schule beschleunigt. Eine erste Schule startet den Versuch und setzt auf Unterricht in der virtuellen Realität.