Fast alle Jugendlichen nutzen ein Smartphone, Tiktok verliert erstmals an Beliebtheit, und das gedruckte Buch bleibt für rund 37% der jungen Menschen ein gern genutztes Medium. Die JIM-Studie 2024 liefert spannende Einblicke in das Medienverhalten und die Einstellungen von Jugendlichen. Besonders interessant: Was denken junge Menschen über Künstliche Intelligenz? In unserem Blogbeitrag haben wir die Highlights der Studie auf 10 übersichtlichen Slides zusammengefasst.
Schlagwort: jugendliche
Was meinen Jugendliche zu KI?
Eine neu erschienene Studie der Vodafone Stiftung befragte mehr als 1500 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen. Für sie ist klar: KI soll ein fester Bestandteil des Unterrichts sein.
FOMO bei Jugendlichen
Die Angst etwas zu verpassen oder auch FOMO (fear of missing out) genannt ist für viele Menschen eine wichtige Erfahrung. Eine potenziell tolle Erfahrung zu verpassen, während man selber zu […]
Die JAMES-Studie untersucht alle zwei Jahre das Medienverhalten von Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren. In den jeweiligen Zwischenjahren werden einzelne Themenschwerpunkte genauer analysiert. Im Jahr 2022 wurden die Daten aus den vergangenen 10 Jahren vertieft untersucht, um längerfristige Trends und Konstanten im Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen zu erkennen. Untenstehend sind zehn zentrale Befunde aus der Studie zusammengefasst.