Kategorien
Trendscouting

Faszination Medien

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) feiert 100 Jahre elektronische Medien in der Deutschschweiz mit dem Themenschwerpunkt «Faszination Medien».

Kategorien
Trendscouting

Estland: Pionierland der digitalen Transformation

Bereits 1994 erkannte die Politik in Estland die Bedeutung der Digitalisierung und begann, die Grundprinzipien einer modernen Informationsgesellschaft zu etablieren. Heute sind rund 99 Prozent der Verwaltungsvorgänge digitalisiert. Persönliches Erscheinen ist nur noch bei besonderen Anlässen wie Heirat, Scheidung oder Immobilienkauf erforderlich. Sogar das Wählen kann bequem von zu Hause aus mit einer digitalen ID-Karte erfolgen. Und wie sieht es in estnischen Schulen aus?

Kategorien
Trendscouting

Geschichte auf neuen Pfaden mit «uiivit»

Wenn sich Bildungsangebote an eine neue Art der Vermittlung wagen: «uiivit» gewinnt den Worlddidac Award 2023! Neben «Uiivit» konnten weitere Kandidat*innen überzeugen, wie das Lehrmittel MIA sowie das teilweise online verfügbare NMG Lehrmittel «WeitBlick NMG»

Kategorien
Trendscouting

Back to the roots – Lesen lernen analog statt digital

Schwache Ergebnisse von Schülern und Schülerinnen in Lesetests werfen Fragen nach den Gründen auf. Schweden setzt in Zukunft wieder vermehrt auf analoge Lesemedien.

Kategorien
Trendscouting

Zukunft adaptive Lernsysteme

Flexibel, individualisiert und interaktiv – von adaptiven Lernsystemen erhofft man sich optimiertes und effizientes Lernen, das zu tieferem Verständnis führen soll. In diesem Blogpost zeigen wir, was adaptive Lernsysteme sind und welche Chancen sie mit sich bringen.

Kategorien
Trendscouting

zebis.digital

Zebis.digital ist eine Plattform, die in erster Linie für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Es handelt sich um eine webbasierte Anwendung, die Lehrkräften, Schüler*innen und anderen Bildungsbeteiligten verschiedene Dienstleistungen und Ressourcen bietet.

Kategorien
AG Trendscouting Trendscouting

Geboren im Metaverse

Anfangs 2020 gründeten drei Freunde das kleine digitale Studio «RTFKT». Aufsehen erregte das Studio, indem es digitale Sneaker für das Metaverse herstellte. Mit ihrer jüngsten Sneaker-Kollaboration mit dem 18-jährigen Künstler Fewocious gelang es ihnen in weniger als 7 Minuten digitale Sneaker im Wert von über 3 Millionen Dollar zu verkaufen.