Die Projektförderung «Digitale Transformation und Digitalität» bietet Mitarbeitenden der PHBern die Möglichkeit, innovative Projekte in den Themenfeldern «Digitale Transformation» und «Digitalität mit Schulbezug» durchzuführen. Dazu findet jedes Jahr ein Call zur Einreichung von Projektanträgen statt.
Die Digitalisierung und somit auch die digitale Transformation schreiten unaufhaltsam voran und beeinflussen im grossen Masse das Lehren und Lernen. Es öffnen sich Potenziale, die sowohl Chancen als auch Risiken darstellen. Eine rein technologische Sichtweise auf die Thematik ist jedoch zu kurz gegriffen. Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen spielen dabei ebenfalls eine grosse Rolle. Insbesondere der Mensch und somit Digitalität haben einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg und Misserfolg des Änderungsprozesses und müssen entsprechend berücksichtigt werden. Die PHBern unterstützt die Veränderungen, indem sie die Expertise einbringt.
Vor diesem Hintergrund bietet die PHBern im Rahmen der Projektförderung «Digitale Transformation und Digitalität» allen Mitarbeitenden der PHBern die Möglichkeit, Freiräume und Ressourcen zu erhalten, um ihre innovativen Ideen in Projekten umzusetzen. Damit sollen Erkenntnisse gewonnen und Erfahrungen gesammelt werden. Letztere eröffnen neue Perspektiven und schaffen Raum für neue innovative Ideen.
Weitergehende Informationen zur Projektförderung finden Mitarbeitende der PHBern im Mitarbeitendenportal Nik.
In den Calls werden die bewilligten Projekte aufgeführt.
PHBern
Netzwerk Digitale Transformation
Think Tank Medien und Informatik
CH-3012 Bern
ttim@phbern.ch
+41 31 309 28 95