Erstellung eines interaktiven Kartensets zur Sensibilierung bezüglich sozialer Ungleichheiten im Kontext der Digitalisierung

Ausgangslage/Problematik/Motivation

Die Digitalisierung geht mit Bildungsungleichheiten einher. Der Ausgangspunkt für die Entwicklung des didaktischen Inputs und dem dazugehörigen Kartenset ist das Anliegen, für diese Ungleichheiten sowie deren Zusammenspiel in interaktiver Form zu sensibilisieren.

Zielsetzung

Lehrpersonen aller Zyklen sowie Bildungsinteressierte sollen durch das didaktische Set für ungleichheitsfördernde Faktoren in der digitalen Transformation sensibilisiert werden.

Ergebnisse

Das didaktische Set ist digital verfügbar, siehe Downloads. Es wurde ein wissenschaftlicher Artikel dazu publiziert, siehe Links. Auf das Set wurde mit verschiedenen Kommunikationsmassnahmen aufmerksam gemacht.

Alle Materialien stehen, sofern nicht anders angegeben, unter folgender Lizenz: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0).

Downloads
Anleitung (PDF, Powerpoint)
Anschrift (PDF, Powerpoint)
Deckblatt (PDF, Powerpoint)
Folien (PDF, Powerpoint)
Personas (PDF, Powerpoint)

Links
Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich. In: Digitale Lehre nachhaltig gestalten (149-155).

Arbeitsgruppe Digital Equality
Jessica Bollag | Mehr über Jessica
Pascal Zaugg | Mehr über Pascal
Daniela Heierle | Mehr über Daniela
Evelyn Fischer | Mehr über Evelyn

Laufzeit
Seit 31.05.2021

Kontakt
ttim.digital.equality@phbern.ch