Trägst du eine Smartwatch? Wissenschaftler:innen in Stanford haben 2.155 Smartwatch-Träger:innen 8 Monate lang beobachtet und so einiges herausgefunden. Die Träger:innen benutzten Geräte wie Fitbit, Garmin oder Apple Watches.

Proband:innen wurden dazu aufgerufen ihre Herzfrequenz zu protokollieren. Wenn ihre Herzfrequenz Stress anzeigte, erhielten die Nutzer:innen einen Alarm und mussten in einer speziellen App aufzeichnen, was sie gerade taten, dabei musste die Herzfrequenz konstant hoch sein. Der Alarm wurde nicht ausgelöst durch Überraschungen oder ein eine schnelle Joggingrunde. Der Alarm konnte durch verschiedenste Stressfaktoren ausgelöst werden, sei es von einem Marathonlauf, einer Flugreisen oder vom übermässigen Genuss von Alkohol. Erstaunlich war der Fakt, dass die intelligenten Armbanduhren in rund 80% der COVID-19-Fälle entweder vor oder bei Auftreten der Symptome Alarme aussendeten, darunter auch einige, die überhaupt keine Symptome hatten. 

Die Wissenschaftler:innen, wiesen darauf hin, dass die Technologie noch in weiteren klinischen Studien getestet werden müsse, doch eines Tages könnten sogenannte Smart Wearables (intelligente Kleinsystem eingebettet in Alltagsgegenständen) dem Menschen sagen, ob er sich selber isolieren oder einen Test machen müsse. Mit dem Hinzufügen von Daten über Körpertemperatur, Schrittzahl oder Schlafmuster sollen weitere falsche Alarme ausgeschlossen werden können. 

Bessere Gesundheit dank intelligenten Technologien 

In die Forschung und Entwicklung von neuen intelligenten Technologien zur Verbesserung der Gesundheit von Menschen wird viel investiert. Das britische Unternehmen DnaNudge beispielsweise hat ein Armand entwickelt, das Strichcodes von Lebensmitteln scannt und Ihnen auf der Grundlage Ihrer DNA sagt, welche Produkte Sie kaufen und welche Sie meiden sollten. Das bedeutet, dass der DNA Nudge nicht nur eine Option ist, mit der einfach jeder anfangen kann, ein gesünderes Leben zu führen. Es kann auch helfen, die Entwicklung von Typ-2-Diabetes bei anfälligen Personen zu verhindern.
In Harvard hat ein Wissenschaftler eine Maske entwickelt, die aufgrund des Atems auf COVID-19 testet. Auf den ersten Blick, sieht sie wie eine normale FFP2 – Maske aus, doch Forscher:innen vom MIT und der Harvard University haben darin einen kleinen Sensor integriert, der erkennen soll, ob jemand mit Covid-19 infiziert ist. 
Unter diesem Link: «How Smartwatches Can Help Detect COVID-19» kannst du das ganze Video nochmals selber nachschauen. 

Quelle: 

World Economic Forum (2021). How Smartwatches Can Help Detect COVID-19. URL: https://www.weforum.org/videos/how-smartwatches-can-help-detect-covid-19?collection=popular-video [25.2.22]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adresse

PHBern
Netzwerk Digitale Transformation
Think Tank Medien und Informatik
CH-3012 Bern

Kontakt

ttim@phbern.ch
+41 31 309 28 95