Think Tank Medien und Informatik

Think Tank Medien und Informatik

Logo der PHBern

Think Tank Medien und Informatik (TTIM)

Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und hat sowohl auf die Gesellschaft wie auch auf das Schulumfeld weitreichende Auswirkungen. Um sich diesen nicht passiv auszuliefern und stattdessen aktiv im Themenfeld zu agieren, wurde an der PHBern der Think Tank Medien und Informatik gegründet.

News aus unserem Blog

Wie sieht das Bildungssystem der Zukunft aus?

Welche Fähigkeiten brauchen Kinder heute eigentlich, um erfolgreich in der Welt bestehen zu können? Der Pisa-Test schaut auf Mathe, Lesen und Naturwissenschaften – doch immer wichtiger werden Fähigkeiten wie Kritisches Denken, Kreativität und kommunikative Skills. Doch wie lehrt man die – und was ist dafür das richtige Bildungssystem? Die SRF-Sendung «Einstein» geht dieser Frage nach.

Weiterlesen und kommentieren »
Jugendliche in einer Schulklasse sitzend an ihren Handys

Digital Natives?

Kinder, die in einer digitalisierten Welt aufwachsen, sind häufig als «Digital Natives» bekannt. Der Begriff suggeriert, dass sie von Geburt an digitale Kompetenz besitzen. Doch hinter diesem Begriff verbirgt sich Unsicherheit.

Weiterlesen und kommentieren »

Folge uns auf Twitter

Auf Twitter zwitschern wir regelmässig über unsere Aktivitäten.

Die nächsten Events

There is no Event

Die Gesichter hinter TTIM