
Bildungskrise, Digitalisierung, Zukunft: Bob Blumes Impulse auf der re:publica 25
Wie kann Schule heute noch begeistern? Was brauchen junge Menschen wirklich, um nicht nur Wissen zu lernen, sondern sich selbst und die Welt zu verstehen?
Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran und hat sowohl auf die Gesellschaft wie auch auf das Schulumfeld weitreichende Auswirkungen. Um sich diesen nicht passiv auszuliefern und stattdessen aktiv im Themenfeld zu agieren, wurde an der PHBern der Think Tank Medien und Informatik gegründet.
Wie kann Schule heute noch begeistern? Was brauchen junge Menschen wirklich, um nicht nur Wissen zu lernen, sondern sich selbst und die Welt zu verstehen?
Kennst du das Problem? Eigentlich möchtest du gerne immer auf dem neuesten Stand sein oder am liebsten einen Schritt voraus, aber irgendwie hinkt man doch immer wieder hinterher. Uns geht es ab und zu so, wenn wir uns auf die Suche nach aktuellen Trends begeben.
Eine neue Studie der EPFL, Princeton University und Fondazione Bruno Kessler zeigt: GPT-4 kann in Debatten mit personalisierten Argumenten Menschen sogar übertreffen.
Auf Twitter zwitschern wir regelmässig über unsere Aktivitäten.
PHBern
Netzwerk Digitale Transformation
Think Tank Medien und Informatik
CH-3012 Bern
ttim@phbern.ch
+41 31 309 28 95